BIO, WAS BRINGT DAS?
Bevor Holzreste in Heizkraftwerken zu Strom oder Wärme umgesetzt werden, machen wir Zahnbürsten daraus – und das nahezu CO²-neutral.
In unserer Biozahnbürste und deren Verpackung sind nur noch wenig fossile Rohstoffe verarbeitet. Für unseren Biokunststoff und unsere Folie werden Reste aus der holzverarbeitenden Industrie genutzt. Daraus werden unser Bürstenstiel und unsere Verpackung produziert. Für das Nylon unserer Borsten bildet Rizinusöl die Basis.
PUTZT DIE GUT?
Unabhängige Zahnärzte und Forschungseinrichtungen haben uns beraten. Worauf Ihr rundsätzlich beim Kauf einer Zahn-bürste achten müsst, erläutern wir Euch hier…
Bürstenschnitt: glatt
Beim glatten Schnitt sind die Borstenenden optimal abgerundet. Unser Hersteller weiss, dass die Zwischenräume so bestens erreicht werden. Ganz wichtig - Zahnseide nicht vergessen!Zahnbürstenkopf: mittleres bis kleines Format
Maximale Putzauflage im Verhältnis zum optimalen Erreichen aller Zähne. .Haarhärte: mittel bis weich
Nach Angaben der von uns konsultierten Experten sollte ein optimales Bürstergebnis nicht rechtfertigen, der Mundhöhle kleine Wunden zuzufügen. Deshalb empfehlen Zahnärzte die Verwendung von weichem Haar.Haarbüschel: mehrbüschlig
Engere Borstenbüschel optimieren das Bürstergebnis. Die Borstenbüschel haben jedoch Zwischenräume, die für das Trocknen der Bürste und die Verhinderung der Ansammlung von Bakterien unerlässlich sind.Zahnbürstenkopf: gebogen
Diese Struktur ermöglicht einen einfachen Zugang zum Molarenputzen.
Unsere Auszeichnungen finden Sie auf der BIOBRUSH Berlin Markenseite.